der mangverbig regenpog hât dreirlai varb
ze voderst diu aller äuzerst und diu obrist ist apfelrôt oder rœter, diu næhst dar nâch ist grüen,
diu dritt ist wahsvar und tailt sich oft in zwai , alsô daz diu ain weiz scheint oder plaich und diu ander gel
die varb sint sô wunderleich und aller maist die mitelsten , daz si kain mâler ganz gemâlen mag.


Hye nach volget das Buch der Natur
das innhaltet Zu dem ersten von eygenschafft und Natur des Menschen
Darnach von der natur und eygenschafft des himels, der tier, des geflügels, der kreüter, der stain
und von vil anderen natürlichen Dingen.

weliches Buch Cunrat von Megenberg von Latein in teütsch tranßferieret und geschriben hat

Augspurg getruckt vnd volpracht Johannes Bämler 1478

LVII
Von dem Regenpogen


α          ©


CCLXXXV
Von den wunderleichen prunnen


un Sciapode palmé ?

Buch der Natur,
Cunrat von Megenberg von Latein in teütsch tranßferieret und geschriben hat
Augspurg getruckt vnd volpracht Johannes Bämler 1478



α          ©

Läut sint , die habent neur ainen fuoz und laufent gar snell , und der fuoz ist sô prait,
daz er ainen grôzen schaten gibt gegen der sunnen ,
und ruoent si under irm fuoz reht sam under aim obdach .